Nachdem ich vier Jahre lang in den USA, wo ich aufgewachsen bin, professionell getanzt habe, bin ich 2018 nach Hamburg gezogen und habe 2020 eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei Kampnagel Internationale Kulturfabrik begonnen. Durch die kontinuierliche Arbeit an internationalen Gastproduktionen in den Bereichen Licht, Ton, Video, Bühne und Rigging habe ich im Juni 2023 meine Ausbildung mit dem Schwerpunkt Lichttechnik abgeschlossen.
In den drei Jahren, in denen ich Woche für Woche einzigartige und abwechslungsreiche Produktionen auf den Bühnen von Kampnagel erleben durfte, habe ich nicht nur die Fähigkeit erworben, eine komplette Produktion in enger Zusammenarbeit mit den Kunstschaffenden aufzubauen, zu programmieren und durchzuführen, sondern auch für die Sicherheit der Theatergäste und der Darstellenden in der Spielstätte vor, während und nach der Aufführung zu sorgen.
Während meiner Ausbildung war ich auch als freiberufliche Technikerin und technische Leiterin tätig. Seit Anfang 2022 habe ich die Rolle der technischen Direktorin beim TANZAHOi International Festival for Dance übernommen. Ich bin verantwortlich für die technische Planung aller Festivalveranstaltungen und die Kommunikation mit den Kunstschaffenden, die einmal im Jahr für das Festival nach Hamburg reisen. Bei anderen freiberuflichen Projekten habe ich das Lichtdesign entworfen und war auch als Licht-, Ton- und Videotechnikerin während der Aufführung tätig.
Seit meinem Abschluss habe ich beim Internationalen Sommer Festival auf Kampnagel für zwei Monate als Assistenz des technischen Leiters gearbeitet. In dieser Rolle koordinierte ich die technische Logistik zwischen den Gastproduktionen und unserer hauseigenen Technik-Crew, kümmerte mich um die Personalplanung und war vor Ort Ansprechpartnerin für Aufbau, Abbau und Transport sowohl für das technische Personal von Kampnagel als auch für die Technik-Crews der Gastproduktionen. Durch diese Erfahrung habe ich die Fähigkeit erworben, schnell und geduldig auf Überraschungen, Änderungen und Entscheidungen zu reagieren. Unmittelbar nach meiner Tätigkeit beim Sommer Festival habe ich am Thalia Theater als Stellwerk und Lichttechnikerin angefangen.
Durch meine frühere Karriere im professionellen Tanz habe ich eine tiefe Verbindung zum Theater aufgebaut. Die Bühnenerfahrung, die ich in dieser Zeit gesammelt habe, hilft mir, mit Darstellenden und Theaterkollegen im Produktionsprozess zu kommunizieren, sie zu verstehen und so eine harmonische Zusammenarbeit zu gewährleisten.